Gesteine - Magmatite - Vulkanite
Mandelstein (Amygdaloid)
Die Bezeichnung "Mandel-Stein" bezieht sich auf die gerundeten Blasenhohlräume des Vulkanits, wobei der englische Name direkt an das griechische Wort für Mandel (= amygdalos) anschließt. |
"Mandelstein" sagt nichts über die petrographische Zuordnung des betreffenden Steins aus, sondern beschreibt das Gefüge. Es handelt sich um Vulkanite, in denen sich während der Abkühlung durch Entgasung der Lava Hohlräume (Gasblasen) bilden. Diese blasenförmigen Hohlräume bleiben meist nicht leer, sondern werden nachfolgend mit Mineralsubstanz (Quarz, Calcit, Zeolithe) gefüllt. Häufig findet dabei in den Hohlräumen ein schaliges Wachstum der mineralischen Anlagerungen von außen nach innen statt (Chalcedon/Achat). Es kann auch zur Ausbildung von Kristalldrusen kommen - und zwar dann, wenn die Hohlräume partiell ungefüllt bleiben. Mandelsteingefüge finden sich bei Basalten (siehe Beispiele dort), Diabasen und Melaphyren. Letztere haben eine durch Hämatitstaub rot eingefärbte Grundmasse und sind häufig dicht mit kleineren, weiß gefüllten Mandeln übersät. Bekannt sind auch die achatreichen Melaphyre von Idar-Oberstein. |
|
blasenreicher Vulkanit
(Mandelstein), Zimbabwe |
|
|
|
|
alterierter Mandelstein (2. Bild mit
Verwitterungsrinde, 3. Bild: Detail, polierte Fläche, Breite des
Bildausschnitts: 5 cm),
Strandstein, FO: Borreshoved, Broager, DK |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rhombenporphyr-Mandelstein (= ein mit
Calcit-Mandeln durchsetzter Porphyr aus dem Oslo-Gebiet) Strandstein, FO: Schönhagen (Breite des Steins: 9,5 cm) |
|
|
|
Syenitischer, d. h. feldspatführender Mandelstein, mit brekziösen Einschlüssen von Fremdgestein FO: Møn, DK |
|
|
|
Prehnit-Mandelstein, polierte Fläche, FO: Międzyzdroje (Misdroy), Wollin, Sgl. v. d. Heide im Eiszeit-Haus Flensburg | ||
Literatur z. B.: Vinx, R. Gesteinsbestimmung im Gelände, Spektrum (Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2008 Vinx, R. 2016: Steine an deutschen Küsten - Finden und Bestimmen. Verlag Quelle & Meyer. |
zur Übersicht Magmatite |